Voraussichtlicher Termin/Änderungen vorbehalten!
Samstag, 17. Mai 2025
10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Wo: Niederhofen 17b, 6380 St. Johann in Tirol
Wir werden Details in der Praxis unter die Lupe nehmen:
Wohin gehört die Eckstrebe, wie lange soll eine Zehe sein, wie sollen Seitenwände ausschauen und was machen sie mit dem Kronrand usw.. Wir werden uns anhand von Modellen und Präparaten die Strukturen weiter verinnerlichen.
Du bekommst zwei Tothufe zur Hufbearbeitung. Wir werden üben, aussagekräftige Huffotos zu machen. Die Hufe werden wir gemeinsam besprechen und dann bis ins letzte Detail genau bearbeiten. Du kannst mit Messer und Werkzeug üben. Im Anschluss werden wir deinen bearbeiteten Huf dem mit Seziermesser erkunden und schauen, ob die Hufform auf das Gewebe im Inneren Auswirkung hatte.
Info: Wenn vorhanden, bring bitte dein Werkzeug und deine Ausrüstung mit. Ich habe für dich auch Leihwerkzeug vor Ort.
Inklusive:
Die Benutzung von Werkzeug, Skalpellen, Sezierbesteck und Handschuhen
Zwei Tothufe zum selbst bearbeiten
Du kannst gerne vorab Bilder von deinen Hufen mailen, wir besprechen sie dann im Kurs
Und natürlich ganz viele Praxistipps
Preis pro Person € 160,-
Die Teilnahme ist mit Überweisung des Kursbeitrages an untenstehendes Konto gesichert. Der Kurs wird bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl oder spätestens 10 Tage vor Kursbeginn fixiert. Bei Stornierung durch den Kursteilnehmer bis 10 Tage vor Kursbeginn sind 50% des Kursbeitrages zu bezahlen, danach der volle Kursbetrag.
160,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik Mehr anzeigen Weniger anzeigen